Angebote
Angebote
Programmleitung
Kursinfos
Teilnehmende
Frauen und Männer in Führungs- oder Schlüsselpositionen (Stabstelle, Einsitz in internen und externen Gremien) an Spitälern, Universitäten und anderen Expertenorganisationen
Daten
8./9. Februar 2021 (Gesamtdauer: 2 Tage)
Zeiten
Jeweils von 9.00 bis 16.45 Uhr
Kursort
Digitale Durchführung
Kosten
CHF 950.–
No Bullshit: Wirksamer Führen
Zu den wichtigen Führungsqualitäten gehört, sich durchsetzen zu können, Einfluss zu nehmen und zu überzeugen. Lernen Sie in diesem zweitägigen Kurs, wie Sie Ihre Handlungsspielräume wahrnehmen und nutzen.
Wir thematisieren auch die vermeintlichen Schattenseiten von Leadership.
In der Führung braucht es viele weiche Faktoren wie aktives Zuhören und Empathie. Auch ist es wichtig, den Mitarbeitenden den Rücken zu stärken, gemeinsame Visionen zu entwickeln etc. Aber wie setzt man gleichzeitig die eigenen Interessen durch? Wie nimmt man Einfluss in einer Organisation mit Hierarchien und unterschiedlichen Territorien?
Führung braucht Handlungsspielräume
Diese vermeintliche Schattenseite von Leadership wird oftmals «vernebelt» und ausgeblendet. Im zweitägigen Kurs «No Bullshit» lernen Sie keine Tricks, sondern Sie lernen zu verstehen, welche Handlungsspielräume Sie haben und wie Sie sie ausschöpfen können. Dabei beleuchten wir unter anderem sozialpsychologische Hintergründe, geben konkrete Hilfestellungen und schaffen Übungsfelder.
Ziele
- Sie lernen Strategien, um Ihre Interessen besser durchzusetzen.
- Sie erweitern Ihr Verhaltensrepertoire als Führungsperson.
- Sie können mit einem guten Auftritt überzeugen.
- Sie schaffen sich als Führungsperson mehr Handlungsspielraum.
Kursinhalte
Teil 1: Macht, Vertrauen, Verständigung
- Einführung: Die Sache mit der Führung und dem Bullshit
- Machtprozesse: Grundlagen und Anwendungen
- Sozialer Status und seine Wirkungen
- Kommunikationsstrategien
- Umgang mit Fouls und kritischen Situationen
Teil 2: Überzeugen und gewinnen
- Charismatischer Auftritt
- Die Überzeugungsrede
- Verhandeln und kooperieren
- Weitere Strategien